Naturpools – Badevergnügen ohne Chemie: nachhaltig, hautfreundlich & ganzjährig nutzbar

Ein Naturpool kombiniert die Reinheit eines Bergsees mit dem Komfort eines Pools – für unvergleichliche Entspannung in Ihrem Garten

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!
Naturpool Mustergarten mit Person

Ist ein Naturpool die richtige Lösung für Sie?

?

Sie möchten einen Pool ohne Chlor und Chemie, aber mit kristallklarem Wasser?

?

Sie suchen eine natürliche Alternative zum klassischen Swimmingpool?

?

Sie wünschen sich ein pflegeleichtes und umwelt­freundliches System?

?

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Beratung, Planung und Umsetzung?

Ihr Naturpool von Stögeroase

Wasser ist Leben – und ein Naturpool bringt dieses Element in reinster Form in Ihren Garten. 

Mit unserer langjährigen Erfahrung gestalten wir Pools, die nicht nur gut aussehen, sondern auch nachhaltig und pflegeleicht sind.

Was Sie von uns erwarten können:

Vertrauen

Fachkundige Beratung und professionelle Umsetzung.

Nachhaltigkeit

100 % chemiefreies Badeerlebnis mit natürlicher Wasseraufbereitung.

Freude

Eine Wohlfühloase, die das ganze Jahr über ein Highlight in Ihrem Garten ist.

Ein Naturpool bedeutet mehr als nur Schwimmen – er ist ein Ort der Entspannung, des Rückzugs und der Naturverbundenheit. Unsere Pools sind harmonische Bestandteile Ihres Gartens, die durch glasklares Wasser und umweltfreundliche Technologie begeistern.

Alexandra Wastell, Geschäftsführerin

Ihr Naturpool – 100 % natürlich, 100 % klar

Glasklares Wasser

Ohne Chemie, dank biologischer Filterung

Kein Wassertausch nötig

Das Wasser bleibt dauerhaft sauber

Individuelle Gestaltung

Perfekt an Ihren Garten angepasst

Pflegeleicht

Deutlich weniger Wartung als ein klassischer Pool

Ganzjährige Nutzung

Im Sommer baden, im Winter die Schönheit genießen.

So einfach kommen Sie zu Ihrem Naturpool

Erstberatung

Wir besprechen Ihre Wünsche und Möglichkeiten, entweder in unserem Schaugarten oder direkt bei Ihnen vor Ort.

Planung

Basierend auf Ihrem Garten, Ihren Bedürfnissen und ihrem Budget erstellen wir ein individuelles Konzept.

Transparente Angebotserstellung

Sie erhalten eine detaillierte Kostenübersicht, damit Sie eine gute Entscheidung treffen können.

Lieferung & Bau

In enger Abstimmung mit Ihnen setzen wir Ihr Projekt um – vom Baupbeginn bis zur Fertigstellung.

After-Sales-Service

Auch nach der Fertigstellung stehen wir Ihnen mit Tipps zur Seite.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren & Ihren Naturpool planen!

Warum ein Naturpool von Stögeroase?

Erfahrung & Kompetenz

Jahrzehntelange Expertise im Pool- & Gartenbau

Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Pools, die keine Chemie benötigen

Individuelle Lösungen

Maßgeschneiderte Konzepte für Ihren Garten

Alles aus einer Hand

Beratung, Planung, Bau & Service

Höchste Wasserqualität

Dank innovativer biologischer Filtertechnologie

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten per Formular oder rufen Sie uns an,
um einen kostenlosen und unverbindlichen Termin zu vereinbaren.

02245 28000

Naturpool Termin vereinbaren

Das sagen unsere Kunden

Sehr gute Beratung, hochwertige Produkte, zahlreiche Artikel mit tollen Angeboten, rasche Lieferung, alles bestens und empfehlenswert.
Fa. Stöger ist ein gleichermaßen kompetenter wie sympathischer Familienbetrieb. Fühle mich hier bestens beraten.
Sehr herzliches und hilfsbereites Team. Empfehlen wir gerne weiter.
Bei der Familie Stöger fühlt man sich gut aufgehoben und beraten. Fachlich kompetent und tolle Ideen um den Garten wirklich zu einer Traumoase zu machen. Vom Rollrasen bis zum Naturpool findet man hier alles was das Herz begehrt.
Die Fa. Stöger macht einen Garten zur echten Wohlfühloase. Bei der kompetenten fachlichen Beratung und Planung des Gartens wird auf die Wünsche des Kunden eingegangen.
Sehr freundliche und sympathische Erstberatung. Man fühlt sich von Beginn weg gut verstanden. Die Möglichkeiten im Bereich der Gartengestaltung sind groß und man erhält viele Ideen und Inspirationen. Die Umsetzung ist sehr professionell. Sehr empfehlenswert.

Ihre Fragen – unsere Antworten

1. Wie funktioniert ein Naturpool ohne Chemie?

Die Wasserreinigung erfolgt über eine biologische Filterzone, in der Mikroorganismen Verunreinigungen abbauen. Das Wasser bleibt glasklar – ganz ohne Chlor oder künstliche Zusätze.

2. Wie viel kostet ein Naturpool?

Die Kosten hängen von der Größe und Ausstattung ab. Ein Naturpool beginnt meist bei fünfstelligen Beträgen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

3. Brauche ich eine Genehmigung für einen Naturpool?

In den meisten Fällen nicht, da ein Naturpool keine chemischen Zusätze enthält. Die Regelungen variieren jedoch je nach Region – wir helfen Ihnen gerne weiter.

4. Wie oft muss das Wasser gewechselt werden?

Gar nicht! Ein Naturpool benötigt keinen Wasserwechsel, da das Wasser durch das Filtersystem dauerhaft stabil bleibt.

5. Können Insekten oder Algen zum Problem werden?

Nein! Dank der biologischen Wasserbewegung fühlen sich Mückenlarven nicht wohl, und das Filtersystem verhindert Algenwachstum.

6. Wie hoch ist der Wartungsaufwand?

Sehr gering! Ein Naturpool benötigt nur minimale Reinigung, z. B. gelegentliches Absaugen des Bodens mit einem Poolroboter und das Rückspülen der Filterzone 2-3 Mal pro Jahr.

7. Kann ich eine Gegenstromanlage einbauen?

Ja! Gegenstromanlagen sind problemlos in Naturpools integrierbar und ermöglichen intensives Schwimmtraining auf kleinem Raum.

8. Kann ein Naturpool beheizt werden?

Ja! Eine Luft-Wärme-Pumpe sorgt für angenehme Temperaturen und verlängert die Badesaison.

9. Wie viel Platz brauche ich für einen Naturpool?

Ein Naturpool kann bereits ab 3 x 4 m realisiert werden – ideal auch für kleine Gärten.

10. Wie schnell kann mein Naturpool fertiggestellt werden?

Von der Planung bis zur Fertigstellung dauert es je nach Projektgröße etwa 6-12 Wochen.

11. Was ist der Unterschied zwischen einem Naturpool und einem Biopool?

Ein Naturpool kommt ohne Pflanzen aus und wird durch biologische Filtertechnologiegereinigt. Ein Biopool hat meist eine zusätzliche Pflanzenzone zur Wasseraufbereitung. Beide Systeme verzichten auf Chlor und Chemie.

12. Wie hoch sind die Betriebskosten für einen Naturpool?

Ein Naturpool ist besonders kosteneffizient. Die Betriebskosten sind geringer als bei einem herkömmlichen Pool, da kein Chlor, kein ständiger Wasserwechsel und weniger Technik nötig sind.

13. Ist ein Naturpool pflegeintensiver als ein klassischer Pool?

Nein, ein Naturpool ist sogar pflegeleichter! Es gibt keine chemischen Zusätze nachzudosieren, das Filtersystem arbeitet autonom, und das Wasser bleibt dauerhaft klar.

14. Wie lange dauert der Bau eines Naturpools?

Je nach Größe und Gestaltung beträgt die Bauzeit zwischen 6 und 12 Wochen.

15. Kann ich einen Naturpool in einen bestehenden Garten integrieren?

Ja! Naturpools lassen sich harmonisch in bestehende Gärten einfügen. Sie sind optisch anpassbar und können mit Holzdecks, Natursteinen oder anderen Gartenlandschaften kombiniert werden.

16. Gibt es Naturpools als Fertigbecken?

Ja! Es gibt Naturpool-Fertigbecken, die schneller installiert werden können als individuell gebaute Pools.

17. Kann ein Naturpool überdacht werden?

Ja! Eine Poolüberdachung oder Abdeckung kann genutzt werden, um den Pool vor Laub zu schützen und die Wassertemperatur stabil zu halten.

18. Kann ich meinen Naturpool mit einer Photovoltaikanlage betreiben?

Ja! Die Pumpen und Filteranlagen können über eine Solaranlage betrieben werden – für noch mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

19. Was sind die Vorteile eines Naturpools gegenüber einem klassischen Pool?

Kein Chlor, keine Chemie – Haut- und augenfreundlich.
Geringe Betriebskosten – Keine teuren Chemikalien, niedriger Energieverbrauch.
Geringer Pflegeaufwand – Die natürliche Wasserreinigung arbeitet eigenständig.
Ganzjährige Nutzung – Als Badepool im Sommer, als stilvolles Wasserbecken im Winter.
Wertsteigerung der Immobilie – Ein Naturpool macht Ihr Grundstück einzigartig und attraktiv.

20. Kann man in einem Naturpool auch im Winter baden?

Ja! Mit einer Luft-Wärme-Pumpe kann das Wasser auch im Winter beheizt werden – für echtes Ganzjahres-Badevergnügen.

21. Können sich in einem Naturpool Mückenlarven ansiedeln?

Nein! Durch die ständige Wasserbewegung und das Filtersystem haben Stechmücken keine Chance, sich im Wasser zu vermehren.

22. Wie wirkt sich ein Naturpool auf die Umwelt aus?

Ein Naturpool ist ökologisch nachhaltig, da er kein Chlor oder andere Chemikalien benötigt. Außerdem gibt es keinen unnötigen Wasserverbrauch durch regelmäßige Neubefüllungen.

23. Wie sieht ein Naturpool im Winter aus?

Im Winter verwandelt sich Ihr Naturpool in ein stilvolles Wasserelement. Die glatte Wasseroberfläche reflektiert die Umgebung, und bei Frost kann sich eine faszinierende Eisschicht bilden.

24. Ist ein Naturpool für Allergiker geeignet?

Ja! Da ein Naturpool keine chemischen Zusätze benötigt, ist er perfekt für Menschen mit Chlorallergien oder empfindlicher Haut.

25. Kann ich Fische in einem Naturpool halten?

Ein Naturpool ist nicht für Fische gedacht, da das Filtersystem darauf ausgelegt ist, Nährstoffe zu reduzieren. Wer einen Naturteich mit Fischbesatz wünscht, sollte einen Schwimmteich in Betracht ziehen.

26. Wie kann ich meinen Naturpool optisch gestalten?

Naturpools sind hochgradig individuell gestaltbar. Sie können mit Holzdecks, Natursteinen, Wasserfällen oder integrierten Sitzbereichen kombiniert werden.

27. Ist ein Naturpool für Familien mit Kindern sicher?

Ja! Die sanften Übergänge, das chemiefreie Wasser und die klare Sicht im Wasser machen Naturpools besonders kinderfreundlich.

28. Welche Möglichkeiten gibt es für eine Poolumrandung?

Naturpools lassen sich mit Holzterrassen, Natursteinplatten, Kiesflächen oder integrierten Liegeflächen stilvoll in die Umgebung einbinden.